Chronik 
Politisierung des Jugendherbergswesens

Aus dem Fotoalbum eines HJ-Führers: Neue Nutzung der Jugendherbergen – „Jungstammschulung“ in der JHB Eitorf, um 1939

Im Jahr 1934 wird das rheinische Jugendherbergswesen zunehmend durch den Nationalsozialismus vereinnahmt. In den 164 Jugendherbergen des Rheinlands werden nun verstärkt politische Schulungskurse für Lehrer und Schüler abgehalten. Die Jugendherbergen sollen nur noch nebenbei der Jugend auf ihren Wanderfahrten eine gute und billige Unterkunft bieten.