Chronik 
Neuer Geist im Jugendherbergswerk

Die Jugendburg „Stahleck“ bei Bacharach am Rhein im Juni 1935

Die Gleichschaltung des Jugendherbergswerks ist Thema eines groß angelegten Artikels im Westdeutschen Beobachter. Gerade im Rheinland zeige sich der Wandel des Jugendherbergswerks nach der Machtübernahme besonders deutlich. Für die Verbreitung einer nationalsozialistischen Gesinnung in den Jugendherbergen darf die Auswahl der Herbergsväter und Mütter nicht unterschätzt werden: Sie werden aus der HJ rekrutiert; ihr Durchschnittsalter liegt bei 29 Jahren.



 
Lexikon
Hitlerjugend (HJ)
Gleichschaltung