In einer Mitteilung des amtlichen preußischen Pressediensts wird ein Erlass des preußischen Ministerpräsidenten und Chef der Geheimen Staatspolizei Hermann Göring an die Oberpräsidenten und Regierungspräsidenten zur Behandlung des politischen Katholizismus widergegeben: "Wir dulden Bestrebungen nicht, deren Träger früher das Zentrum war. Wir bekämpfen sie, auch wenn sie unter dem Deckmantel religiöser Betätigung in Erscheinung treten; wir bekämpfen sie um so entschlossener, je mehr sie sich in hinterhältige und verlogene Formen kleiden." Hierzu gehöre unter anderem, dass Kleriker bekannte Abkürzungen nationalsozialistischer Jugendorganisationen umwandelten, HJ für "Herz-Jesu-Jugend" benutzten oder BDM für "Bund der Marienmädchen." Göring stellt in seinem Erlass ferner fest, "daß die sogenannten konfessionellen katholischen Jugendverbände sich immer mehr von ihrer ausschließlich religiösen Betätigung entfernen. Wenn nicht eine vollständige Umstellung hierin eintritt, sind die Verbände als politische anzusehen und zu verbieten."
|