Chronik 
"Jugendherbergen Mittelpunkt der HJ-Arbeit"

Aus dem Fotoalbum eines HJ-Führers: Neue Nutzung der Jugendherbergen – „Jungstammschulung“ in der JHB Gmünd am 1./2. April 1939

Unter dieser Überschrift fasst der Westdeutsche Beobachter eine Rede des HJ-Funktionärs Hartmann Lauterbacher zusammen. Zur Bedeutung der Jugendherbergen und Sommerfahrten der HJ führte Lauterbacher Folgendes aus:

"1. Die Jugendherbergen sind im Laufe der vergangen Jahre zum Mittelpunkt der gesamten Erziehungsarbeit der Hitler-Jugend geworden.

2. Die Entwicklung der Sommerarbeit der HJ führt immer mehr aus dem Lager heraus zur Großfahrt hin. Nach zwei oder drei Sommerlagern im Jungvolk soll jeder junge hinausgeschickt werden, in die deutschen Gaue...

3. Die Bedeutung, die der Fahrt im Leben der Hitlerjugend zukommt, soll in Zukunft noch dadurch besonders Ausdruck finden, daß die Teilnahme an einer Fahrt unter die Bedingungen zum Erwerb des HJ-Leistungsabzeichens aufgenommen wird."



 
Lexikon
Hitlerjugend (HJ)
Lauterbacher, Hartmann