Chronik 
"Nationalkomitee Freies Deutschland" zerschlagen

Der Gestapo gelingt es, 49 Mitglieder des "Nationalkomitees Freies Deutschland", darunter die gesamte Leitung, zu verhaften. Das Nationalkomitee mit Stützpunkt im Haus Sülzgürtel 8 in Klettenberg ist Anfang 1944 gegründet worden und zählte zeitweise über 200 Mitglieder. Es verfolgte das Ziel, durch Störung der Kriegsproduktion, Flugblattaktionen, Bildung von Betriebsgruppen u. a. den Krieg zu verkürzen. Nach Verhören und Folterungen sterben die führenden Köpfe Otto Richter, Engelbert Brinker und Willi Tollmann. Noch im April 1945 fällt der Volksgerichtshof gegen 42 der Festgenommenen Todesurteile, die jedoch nicht mehr vollstreckt werden, da die Alliierten die Verurteilten rechtzeitig befreien.