Lexikon 
Horst-Wessel-Lied

Horst Wessel, Führer des SA-Sturms in Berlin Friedrichshein, komponierte das Lied Ende der Zwanziger unter Verwendung einer beliebten Marschmelodie. Es erlangte zunächst kaum Bedeutung. Erst als Wessel im Februar 1930 wegen persönlicher Streitigkeiten von Kommunisten erschossen wurde, stilisierte die nationalsozialistische Propaganda ihn zum Märtyrer und Helden. "Sein" Lied wurde im Völkischen Beobachter abgedruckt, als Parteihymne verwendet und nach der Machtübernahme inoffiziell zur zweiten deutschen Nationalhymne.