EINORDNUNG 
Das Pilgerzeichen "Vom heiligen Rock" dokumentiert den Versuch von Kommunisten, durch die Teilnahme an kirchlichen Großveranstaltungen die Stimmung unter den Katholiken nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zu ergründen. Die dem NS-Dokumentationszentrum überlassenen Bücher und Materialien sind - soweit sie nicht schon vorhanden waren - in die Bibliothek des NS-Dokumentationszentrums eingeordnet und in einem Verzeichnis erfasst worden. Der dem Stadtarchiv überlassene Nachlass aus der Zeit nach 1945 ist von großer historischer und überregionaler Bedeutung. Er enthält zum einen wichtige Dokumente über die ersten Nachkriegsjahre in Köln und zum anderen über die publizistische und bundespolitische Tätigkeit Bachmanns, der von 1969 bis 1973 Bundesvorsitzender der DKP war. Der Nachlass wurde geordnet und in einem Findbuch erschlossen. Er ist damit der historischen Forschung zugänglich. Die Einordnung der Materialien und Unterlagen wurde durch die akribische Ordnung Bachmanns erleichtert: Häufig konnten die Dokumente so belassen werden, wie er sie selbst angeordnet hatte.





Pilgerabzeichen und Leninorden