HERKUNFT 
Die Fotos zur Geschichte der Kölner Polizei erhielt das NS-Dokumentationszentrum 1996 von August Gemünd, dem persönlichen Referenten des damaligen Kölner Polizeipräsidenten Jürgen Roters. Sie waren in einer Akte enthalten, die in den Kellerräumen des Polizeipräsidiums am Waidmarkt gefunden worden war. Zwei Jahre zuvor hatte das Polizeipräsidium mit dem NS-Dokumentationszentrum zum ersten Mal Kontakt aufgenommen, als die gemalte "Ahnengalerie" der Polizeipräsidenten im Polizeipräsidium in die öffentliche Kritik geriet, weil in ihr kommentarlos die beiden Polizeipräsidenten, die während der NS-Zeit amtierten, eingereiht waren. Seit 1996 arbeiteten die Kölner Polizei und das NS-Dokumentationszentrum gemeinsam an dem Projekt "Kölner Polizei im Nationalsozialismus". Die 1996 abgegebenen Fotos standen am Beginn des Projekts: Sie stellen neben den Personalakten die ersten wichtigen Dokumente dar, die entdeckt wurden. Im Laufe dieses Projekts wurde eine Fülle von wichtigen Materialien zusammengetragen.





Der Beginn eines Projekts