A A A deutsch english
museenkoeln.de Archäologische Zone Stationen Porticus römische und mittelalterliche Monumente
ARCHÄOLOGISCHE ZONE
JÜDISCHES MUSEUM
  • Museum
  • Geschichte
  • Stationen
  • Ausgrabung
  • Service
  • Veranstaltungen
  1. Praetorium
    Römischer Statthalterpalast
  2. Korkmodelle
    im Praetorium
  3. Römischer Abwasserkanal
  4. Mikwe
    Jüdisches Ritualbad
  5. Porticus
    römische und mittelalterliche Monumente

Porticus

Bereits 1969 wurde ein kleiner Bereich direkt am Alten Rathaus vor der Laube ergraben. Neben einer imposanten Bogenstellung (Porticus) finden sich weiterhin herausragende Reste des jüdischen Viertels, u.a. die des Hospitals. Das Hospital war eine gemeinschaftliche, karitative Einrichtung für Kranke, Alte und Reisende. Aber auch die Reste der domus Lyvermann sind erhalten. Dieser kleine Bereich war seit der Ausgrabung unzugänglich. Erst 2007 wurde die vermauerte Tür zum Rathaus aufgebrochen und der Raum provisorisch neu gestaltet. Der Zugang erfolgt durch das  Kellergeschoss des Rathauses.

nach oben

Öffnungszeiten

Bis zur Fertigstellung des Jüdischen Museums ist der Bereich der Porticus nicht mehr zu besichtigen. Nach der Eröffnung wird der Porticus Teil des Rundganges durch die Archäologische Zone.

Porticus

Porticus und Reste des Hospitals

Impressum | Sitemap | Öffnungszeiten & Kontakt | Schriftgröße: normal größer sehr groß