A A A deutsch english
museenkoeln.de Archäologische Zone Ausgrabung Fund des Monats
ARCHÄOLOGISCHE ZONE
JÜDISCHES MUSEUM
  • Museum
  • Geschichte
  • Stationen
  • Ausgrabung
  • Service
  • Veranstaltungen
  1. Bereich der Synagoge
  2. Grabungsfeld Süd
  3. Grabungsfeld Nord
  4. Fund des Monats
  5. Arbeiten nach der Ausgrabung
  6. Rekonstruktion mit Originalteilen
    (Anastylose)
    und als 3D-Modell
  7. Archäoseismologische Untersuchungen der
    Erdbebenstation Bensberg

Fund des Monats

Jeden Monat wird ein ausgewähltes Fundstück zum Fund des Monats gekürt und auf der Website präsentiert

nach oben

Feb. 2010: Schachfigur aus dem jüdischen Viertel (10. Jh.). Vermutlich aus ...

März 2010: Hundeschädel aus der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts. Der Kopf ...

Apr. 2010: Erhaltene Soleier aus der Schuttschicht des 2. Weltkriegs (vor 1942) ...

Mai 2010: Blausteinplatte mit Ritzung in hebräischer Sprache "Samuel, ...

Juni 2010: Affenkopf, nahezu lebensgroß, franz. Kalkstein, um 1270/80 ...

Juli 2010: Bodenfliese, grauer Ton, 2. Drittel 13. Jh., Abbildung eines Hirsches...

Aug. 2010: Goldring aus dem Schutt des Pogroms vom 24. August 1349...

Sept. 2010: Jüdischer Hochzeitsring, Gold, Datierung unbekannt ...

Okt. 2010: Tympanon von 1881, urspr. über dem Tor zur Ratskapelle...

Dez. 2010: Architekturmodell, römisch, Kalkstein, Miniatur eines Torbaus...

Feb. 2011: „INVICTUS" - „UNBESIEGT", römischer Spielstein, Marmor...

März 2011: Hundekopf, Kalkstein, 1270/80, Dekoration der Lesekanzel...

Apr. 2011: römisches Glasfragment, in Millefiori-Technik verarbeitet...

Mai 2011: Schlüssel, Eisen, vor 1349, möglicherweise zur Synagoge gehörend...

Mai 2011: Schlüssel, Eisen, vor 1349, möglicherweise zur Synagoge gehörend...

Juni 2011: Ofenbekrönung in Form eines Frauenkopfes, glasierte Keramik, vor 1349...

Aug. 2011: Kinderrassel, 11.-12. Jh., Keramik, mit Tonkugeln im Hohlkörper...

Sept. 2011: evtl. Scherzgefäß, Protosteinzeug, Ende 12. - Anfang 13. Jahrhundert...

Okt. 2011: Fragment einer filigranen Arkadenfassung, Goldschmiedearbeit, um 1000...

Nov. 2011: Schreibmaschine, vor 1943, geborgen aus dem Kriegschutt...

Dez. 2011: hebräische Inschrift auf einem Fenstersturz, 12. Jh., markiert den Zugang zur Kloake...

Jan. 2012: Schiefertafel, vor Mitte 1349, Text "yt in ys neyt anders" ("Et kütt wie et kütt")...

Feb. 2012: Schreibgriffel (Stilus), Knochen, Spitze abgebrochen, vor 1349...

März 2012: Typar eines Siegels eines Beamten namens Wigand, Bronze, 14. Jh...

Mai 2012: Fragment eines Trichterbechers, Glas mit Fadenauflagen, 9. Jh...

Juni 2012: Gemme mit geflügelter Victoria, Onyx, 1.-2. Jh, aus mittelalterl. Verfüllung...

Juli 2012: Fragment einer Terrakottamaske, römisch, 1. bis 3. Jahrhundert...

Aug. 2012: Fragment einer Kettenpanzerung, vor 1349, Eisen, verschweißt...

Okt. 2012: Bauplastik, Kalkstein, frühmittalalterlich, vermutlich 6./7. Jh...

Feb. 2013: verbrannter Schiefer mit Metall aus dem Brandschutt des Pestpogroms von 1349...

März 2013: Teller, Terra Sigillata, gestempelt, 2. Hälfte 1. Jahrhundert...

April 2013: Fragmente einer Säule aus Wasserleitungsmarmor, zerstört 1349...

Mai 2013: Spielstein, dunkelblaues Glas mit farbigen Glaseinlagen, römisch...

Juli 2013: Chanukkahlampe aus dem Brandschutt der Synagoge, Bronze, vor 1349...

Aug. 2013: Ringfibel oder -brosche, Silber, feuergeschädigt, Inschrift „Ave Maria"...

Sept. 2013: Applike an einem Henkel, Keramik, Weißton, römisch...

Nov. 2013: Ring aus zweifarbigem Glas, 12.-13. Jh., vollständig erhalten...

Dez. 2013: Mock-Up der Fassade des zukünftigen Jüdischen Museums...

Feb. 2014: Teller, London Shelly Ware, 11. - 12. Jahrhundert...

Mai 2014: Ziegel, gestempelt "L I M" (Legio I Minervia), römisch...

Juli 2014: Fußballschuh, aus dem Schutt des 2. Weltkrieges in einem Keller auf dem Rathausplatz...

Aug. 2014: Gürtelapplikation, Silber, vor 1349, evtl. St. Georg...

Okt. 2014: Geotextil zur Abdeckung der Befunde im südlichen Grabungsbereich...

Dez. 2014: Fragment einer neogotischen Kreuzblume, evtl. zu Ratskapelle gehörend...

Feb. 2015: Grabstein, frühmittelalterlich, Kalkstein...

August 2015

Schiefertafeln mit Graffiti

Dachschiefer, sekundär verwendet, vor 1349

 

Aug. 2015

Schiefertafeln mit Graffiti

Impressum | Sitemap | Öffnungszeiten & Kontakt | Schriftgröße: normal größer sehr groß