museenkoeln – Das Magazin Nr 1 2019

3 Einladung Liebe Leserinnen und Leser, das Werk auf dem Cover unseres neuen Magazins stammt von einer ungewöhnlichen Frau. Nil Yalter ist 1938 in Kairo geboren, in Istanbul aufgewachsen und seit 1965 in Paris zuhause. Nun widmet ihr das Museum Ludwig die erste Überblicksausstellung in Deutschland. Nil Yalter hat oftmals Neuland betreten und kämpft für gesell schaftlichen Zusammenhalt. Nil Yalter öffnet unseren Blick für Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Ich finde das sehr wichtig, denn gerade in Zeiten zunehmender Orientierungslo sigkeit kann die Kunst uns dabei helfen, uns zu verorten. Ich finde, dass Nil Yalters Gemälde »Circular Tension« (Kreisförmige Spannung) von 1967 gut zu unserem Magazin passt. Die Farben und Formen berühren einander, überlagern sich, ergeben ein großes Ganzes. Genauso fügen sich die Köl ner Museen zu einem bunten Gesamtbild. Längst sind Museen keine Ort mehr für ehrfürchtige Gäste, sondern für einen le bendigen Dialog, für Bildung und Begegnung. Museen können Denkanstöße geben und Fragen beantworten, die uns auf den Nägeln brennen. Sie können erklären und aufrütteln, inspirie ren und begeistern. Auch wenn die Dinge, die sie zeigen, aus anderen Zeiten stammen.Wie das Titelbild von Nil Yalter. museenkoeln. Das Magazin will Sie inspirieren und be geistern. Es erscheint nun dreimal im Jahr, immer zu einem anderen Thema. Zur Premiere geht es um »Aufbruch«. Ich wünsche Ihnen eine spannende und anregende Lektüre. Henriette Reker Oberbürgermeisterin der Stadt Köln DAS MAGAZIN N 1 2019 - - - - - - .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI5NTQ=