museenkoeln – Das Magazin Nr 1 2019

9 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, wo haben Sie die erste Ausgabe unseres Magazins entdeckt? Im Kino? Im Hotel? Im Buchladen um die Ecke? Das sind nur einige der Orte, an denen Sie es zukünftig finden werden. Denn wir haben uns gedacht, dass die Museen ja auch mal zu Ihnen kommen könnten. In Ihr Lieblingscafé, in Ihr Vee del. Nicht wörtlich, aber im übertragenen Sinne. Und so haben wir das Magazin auch konzipiert. museenkoeln – Das Magazin ist nicht für In sider gemacht, nicht nur für Stammgäste. Es rich tet sich an Kölner*innen, an Rheinländer*innen, an Besucher*innen unserer Stadt, die neugierig und mit offenen Augen durch dieWelt und durch Köln gehen. So steht jede Ausgabe unter einem neuen Thema, das erste heißt: Aufbruch. Kommen Sie mit, und Sie erfahren Dinge, die Sie vielleicht noch nicht wussten, entdecken Verstecktes, erhalten überraschende Einblicke, stoßen auf Themen, die Sie erst einmal gar nicht mit Museen in Verbindung bringen würden. Oder hätten Sie gewusst, wie bereichernd ein Museumsbesuch für blinde Men schen sein kann oder was Museen zu mehr Toleranz im Alltag beitragen können? Museum – das ist eben kein Ort, der allein für Eingeweih te und Kunstkenner*innen bestimmt ist. Unter den annä hernd zwei Millionen Menschen, die jedes Jahr eines der Kölner Museen besuchen, sind Neugierige, Zufallsgäste, Flaneure,Weltenbummler, Kulturhungrige, Experten ... Sie durchstreifen die Dauerausstellungen, suchen die High lights, sitzen in den Cafés, besuchen die Shops, lauschen denVorträgen, diskutieren in denVeranstaltungen, sehen sich Filme an, suchen den Rat derWissenschaftler*innen, gehen in die Bibliotheken, werden selbst kreativ. Museen – das sind Orte, die viele Aufgaben haben und viele Möglichkeiten bieten. Orte, die Sie nutzen können und die Ihnen an sechs Tagen proWoche offen stehen.Vielleicht braucht es aber die eine oder andere Anregung, wieder einmal hinzugehen. Oder Neuland zu betreten. Denn wir haben in Köln über 30 Museen, die Themen von Steinzeit bis Schokolade, von Straßenbahn bis Sport bespielen.Vielleicht ist etwas für Sie selbst, für Ihre Familie und für Ihre Freunde dabei.Vielleicht ist unser Magazin ja der Reiseführer, der Sie bei Ihrem Auf bruch in die Museumswelt begleitet. Viel Vergnügen bei der Lektüre. Matthias Hamann Direktor des Museumsdienstes Köln und Herausgeber museenkoeln – Das Magazin DAS MAGAZIN N 1 2019 - - - - - - - . -

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI5NTQ=