1960 | geboren in Bremen |
1978-1984 | Lehramtsstudium Biologie und Kunst, Leibniz Universität Hannover |
Einzel-Ausstellungen (Auswahl) | |
2015 | Zwischen Dalian und Bremen', Modern Museum Dalian, Dalian (CHN) (G.Kever, S.Baumkötter) (K) |
2014 | Stadtrundfahrt', KunstHaus Müller, Ganderkesee |
2013 | Frauke Beeck', Museum Mosheng Mei, Beidaihe (CHN) |
2012 | Von der Wümme zum Huangpu', Städtische Galerie Zeven |
The Magic of Bremen', Galerie Kunstmix, Bremen | |
2011 | Bilder vom Wald und vom Leben', Galerie 149, Bremerhaven |
Pop Shop', Kunstverein Achim, Achim | |
2008 | Frauke Beeck', Omnilab-Laborzentrum Galerie, Bremen |
Wümme-Kalender', Kunstgewerbehaus auf dem Meyerhof Scheeßel, Scheeßel | |
2007 | Frauke Beeck 03.07', Sparkasse Bremen, Bremen (K) |
Unvergessliche Momente', Galerie Herold, Bremen | |
2006 | Unvergessliche Augenblicke', Apex Kunstverein, pro arte e.V., Göttingen |
100 kleine Schlachten', Galerie 149, Bremerhaven | |
Lilienthaler Ansichten 2007'. 'Der Wümmekalender 1974-2007', KULTURAmt Murkens Hof, Lilienthal | |
2000 | FUNBAGS', Inszenierung in der Imbisskette Hapra-Grill, Hannover |
Song Zhuang', Galerie der Kunstakademie der Pädagogischen Universität Shoudu, Beijing (CHN) | |
(P. Angermann, B. Sassen, R. Zietz) (K) | |
1998 | Zeichnungen und Installationen', Goethe-Institut, Beijing (CHN) (K) |
Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
2017 | Was der Himmel erlaubt', GEDOK Galerie, Berlin |
Strahlende Welt', GEDOK Galerie, Berlin | |
2016 | Gesichter', Kunstverein Stade, Stade (K) |
2014 | (CC)TV', Galerie Herold, Bremen |
8.Miniatur in der Bildenden Kunst', Altes Rathaus, Fürstenwalde, Fürstenw. (K) | |
2010 | Gleichstellung- Kurs halten', Kunstraum Rotenburg, Rotenburg |
Element:Erde, Kunstsalon Franz Leuwer, Bremen | |
10 Jahre Junge Kunst Bremen - Ein Wiedersehen', Sparkasse Bremen, Brem. (K) | |
2009 | 19. Messe im Frauenmuseum', Frauenmuseum Bonn, Bonn (K) |
Visionen, 10. KunstKreuz 2009, Temporäre Galerie Berlin (K) | |
2008 | Essen', Galerie Kühn, Lilienthal |
Inkognito', Sparkasse Bremen, Bremen (K) | |
2007 | Die dunkle Seite', SPEDITION, Bremen (K) |
In between', Apex Kunstverein pro art e.V., Göttingen | |
Amerika', Bremer Theater, SPEDITION, Bremen | |
Accrochage 1'. Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler der Galerie 149, Galerie 149, Bremerhaven | |
(Teilnahme an den jährlichen Ausstellungen) | |
2006 | Das unbekannte Meisterwerk, Städtische Galerie Bremen, Bremen |
ARTgut ' #1, Galerie N, Nienburg | |
2005 | Made in Tenever - Recydling Design', Quartier e.V., Bremen (K) |
2004 | Schaf', Galerie Kühn, Berlin |
2001 | Mysterium Magnum', Kauno Gallery, Kaunas (LT) (K) |
1997 | Quicksilver', Ist International Mail & Fax Art, Middlesex University, London (GB) |
Arbeiten im öffentlichen Besitz | |
Buchmuseum der Sächsischen Staats- und Landesbibliothek / Diakonisches Werk Bad Boltenhagen / | |
Artothek Lilienthal / Wandgestaltung der Grundschule Blender / Wandbild Heinrichstraße, Bremen / | |
Max-Planck-Institut Göttingen / Lu Xun Academy of Fine Arts, Shenyang (CHN) / Sparkasse Bremen / | |
Museum Mosheng Mei, Beidaihe (CHN) | |
lebt und arbeitet in Bremen und Berlin www.frauke-beeck.de |
In meinem künstlerischen Schaffen habe ich mich seit längerer Zeit auf das Sprayen von Bildern in einer ganz eigenen Technik konzentriert. Durch das Sprayen auf unterschiedlich durchsichtige Acrylplatten erreiche ich eine markante räumliche Dimension.
Hierbei zitiere ich Elemente der Popart und Graffiti. Durch die Wahl der zumeist realistischen Motive, oft versehen mit eigentümlichen Texten oder Wortfragmenten, ergibt sich eine seltsame und unwirkliche Atmosphäre.
Eine große Bedeutung hat für mich die Motivwahl: Alltagsgegenstände, die man sonst nicht so beachtet, kuriose Motive im Stadtbild und in der Landschaft, wundersame Begebenheiten, zeigen eine Realität, die so nicht bekannt ist sondern eher erstaunlich. Die Bilder haben einen surrealen Charakter, durchaus mit Humor und Leichtigkeit und lassen häufig erst auf den zweiten Blick Hintergründe und kritische Kommentare durchscheinen.
Ein gewichtiges Tätigkeitsfeld von mir ist seit über dreißig Jahren die Gestaltung des alljährlichen Wümmekalenders in Zusammenarbeit mit einer örtlichen Druckerei. Der Kalender besteht überwiegend aus Motiven der Wümmeregion.
Die Bilder zeigen über die Zeit meine persönliche Entwicklung und die Fortschritte der Drucktechnik. Viele Motive der Wümmeregion gibt es nicht mehr URL: http://www.frauke-beeck.de/de/editionen-wk-2017.html
Neben meiner umfassenden künstlerischen Arbeit habe ich mich in den letzten Jahren verstärkt im kuratorischen Bereich betätigt. Seit meiner ersten Chinareise 1998, als der allgemeine Hype um chinesische Kunst erst noch in der Luft lag, engagiere ich mich für einen künstlerischen Austausch zwischen Deutschland und China. Während der letzten Ausstellungsprojekte 2000, 2006, 2013 und 2014 initiierte ich in Peking und Shenyang vor Ort Treffen und Austausch mit chinesischen Künstlerinnen.
Chinesische Künstlerinnen und Kuratorinnen sind in China eine Seltenheit, sie agieren im Verborgenen und im internationalen Geschäft sind ihre Namen eine absolute Rarität. Mein Interesse auf diesem Gebiet war zur damaligen Zeit einzigartig und hat seine Spuren in den Akademien und Universitäten, mit denen ich in China zusammengearbeitet habe, hinterlassen. Meine Pionierarbeit auf diesem Gebiet ist noch lange nicht beendet und hat auch Auswirkungen auf mein künstlerisches Werk.
Frauke Beeck, 2017
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de