Max Marek überführt mit Cutter und Skalpell seine Technik des Schneidens auf die Räumlichkeit des Buchkörpers. Die Darstellung wird aus dem Buchblock, aus dem Volumen der Blätter, herausgeschält. Hierfür wird die Fläche durchtrennt und teilweise entfernt. Das Papier wird dadurch nun selbst ein Teil des Bildes und ist nicht mehr nur dessen Träger. Blatt für Blatt entsteht so in diesen handgeschnittenen Unikaten eine detailliert geplante Choreographie, die sich beim Wenden der Blätter öffnet und es so dem Betrachtenden ermöglicht, immer tiefer in diese fragilen Mikrokosmen einzudringen.
Es ist der Schritt in die Dreidimensionalität, der hier vollzogen wird, der eine tiefenperspektivische Wirkung von großer Plastizität erzeugt.
Kontakt: atlas@maxmarek.de
www.maxmarek.de
Heinrich-Böll-Platz / Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 26 26
kmb@stadt-koeln.de
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Tel.: 0221/221-2 24 38, -2 41 71
kmb@stadt-koeln.de