Veranstaltungskalender

Ihre Auswahl: Wann: 24. Oktober 2025 | Wo: Keine Einschränkung | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |

Fr. 24.10.
11:00 - 14:00 Uhr

Workshop | Kölnisches Stadtmuseum

Was verbindet uns? "Vater Rhein" – seine Schiffe, Sagen und Legenden

Der Rhein verbindet uns alle. Und ist das nicht ein tolles Schiff, das "Vater Rhein" da in die Höhe hebt? Was gibt es an ihm nicht alles zu entdecken: Figuren, winzige Bilder, Kirchen, Burgen und Flaggen, alles in Gold und leuchtenden Farben. Nachdem du dir dieses Wunderwerk ganz genau angeschaut und die spannenden Geschichten dazu kennengelernt hast, bastelst und malst du dein eigenes Traumschiff und deine Lieblingsgeschichte – die Heinzelmännchen, den heldenhaften Siegfried oder vielleicht doch die Loreley auf ihrem Felsen? 

Bitte Kleidung mitbringen oder anziehen, die schmutzig werden kann. Bitte bringen Sie für die Bastelphase zudem pro Kind eine 0,5 Liter PET-Flasche mit.

Foto: Gabriel Hermeling, Tafelaufsatz "Vater Rhein", 1900, Silber, teils vergoldet, Email, Bergkristall, halbedelsteine, Marmor, Höhe 125 cm, Durchmesser 70 cm, Köln, Kölnisches Stadtmuseum, KSM 1969/415/4.

Für: Kinder 6 bis 10 | Von: Museumsdienst Köln | Mit: Mira Parthasarathy | Reihe: Ferienprogramm | Treffpunkt: Foyer | Preis: € 10,50 | Material: € 2,00 | Anmeldung bis: 22.10.2025

Anmeldung
Ab Fr. 24.10.
20:00 Uhr

Film | Filmforum NRW

EDIMOTION – FESTIVAL FÜR FILMSCHNITT UND MONTAGEKUNST 2025

Eröffnung – Ehrenpreis Schnitt/Hommage JENSEITS DER STILLE

D 1996, 112‘, R: Caroline Link

in Anwesenheit der Ehrenpreisträgerin Patricia Rommel mit anschließendem Filmgespräch

Laudatio: Caroline Link

Seit ihrer Kindheit lebt Lara in einer Welt zwischen zwei Sprachen: Gebärdensprache, um sich mit ihren gehörlosen Eltern zu verständigen, und gesprochener Sprache, die ihr eine Tante eröffnet, als sie Lara das Klarinettenspiel beibringt. Musik wird für Lara zum Tor in eine neue Welt – und zu einem Spannungsfeld zwischen ihr und ihren Eltern, die nicht verstehen können, was sie an der Musik so fasziniert. Als Lara ein Musikstudium in Berlin beginnen will, spitzt sich der Konflikt zu. Der plötzliche Tod der Mutter zwingt Lara, sich mit ihrem Vater zu versöhnen und ihre beiden Welten zu vereinen.

Weitere Infos: www.edimotion.de

Für: Erwachsene | Preis: € 9,00 | ermäßigt: € 8,00

Alle Termine anzeigen
 
 
 
 
 

Newsletter aktuell

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Informationen und Neuigkeiten rund um die Kölner Museen.

 
Besondere Programme

Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.

 
Führungen & Akademieprogramm
Programm für Kinder & Familien. Mit Ferienprogramm
Kreative Kurse und Workshops für Jugendliche und Erwachsene
KölnTag. Einmal im Monat als Kölner kostenlos in die Sammlungen.
target="_blank"
 
Buchbare Angebote

für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.

 
Führungen für
Gruppen
Angebote für Schulklassen & Lehrkräfte
Kindergeburtstag im Museum