Museum Ludwig Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Römisch-Germanisches Museum Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt NS-Dokumentationszentrum Museum für Angewandte Kunst Köln Kölnisches Stadtmuseum Museum Schnütgen Museum für Ostasiatische Kunst Käthe Kollwitz Museum Archäologische Zone, Jüdisches Museum artothek - Raum für junge Kunst Skulpturenpark Köln
show form in english Führung buchenTreffpunkt Deutz – Die Kölner Messe: Ein Lager inmitten der StadtNS-DokumentationszentrumDie Kölner Messe stellte während des Zweiten Weltkriegs einen zentralen Ort der Verfolgung in Köln dar. Auf dem Gelände direkt am Rhein waren ein Außenkommando des KZ Buchenwald, Lager für Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene sowie ein Barackenlager der Gestapo untergebracht. Die Häftlinge erlitten schwerste Qualen, mussten während Bombenräumungen und Leichenbergungen nach Luftangriffen ihr Leben riskieren. Der Ort diente zudem als Sammellager für Sint*izze und Rom*nja sowie für als jüdisch verfolgte Menschen. Vom nahegelegenen Bahnhof Deutz-tief erfolgten die Deportationen in die Ghettos, die Konzentrations- und Vernichtungslager. Lernen Sie auf diesem Rundgang die Geschichte des Gebäudekomplexes sowie seine Nutzung als Lager kennen und erfahren Sie mehr über die Haft- und Arbeitsbedingungen sowie einzelne Lebensgeschichten. Wichtig: Treffpunkt Charles-de-Gaulle-Platz 1, 50679 Köln. (Haltestelle Köln Messe/ Deutz Bf, Ausgang Auenweg) ab Klasse 9 Dauer 90 Minuten | Gruppengröße: 20 Preis pauschal: Schüler 45 € | Eintritt frei | Wochenende/Feiertag: zzgl. 15 € | Fremdsprache: zzgl. 15 € | Sprachen: deutsch, englisch Größere Gruppen werden aufgeteilt, maximal 2 Führungen parallel möglich Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung ausschließlich vor Ort in Köln-Deutz stattfindet und das EL-DE-Haus nicht besucht wird. Die Kölner Schulen können sämtliche pädagogischen Angebote des NS-DOK kostenfrei nutzen. Bitte geben Sie den vollständigen Namen und Anschrift der Schule an. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Rechnung. Wunschtermin * Wunschtermin: ** Alternativtermin: Anzahl Personen: *Bitte eine Zahl eintragen / Please insert a number Sprache: deutsch englisch andere: Adresse Anrede: Frau Herr Vorname:* Nachname:* Firma oder Schule: Zusatz: Straße:* PLZ / Ort:** Länderkennzeichen: Kontakt E-Mail:*Bitte eine Email eintragen Telefon: Mobil: Details Privat Private Gruppe Jugendgruppe Sonstige Schulen / Kindertagesstätten Kindertagesstätte Grundschule Offene Ganztagsschule Realschule Hauptschule Gesamtschule Berufsbildende Schule Gymnasium Privatschule Sekundarschule Förderschule Sonstige Schule (z.B. Ausland) Hochschulen, Fachhochschulen Bildungs-/ Jugend-/ Sozialeinrichtungen VHS Jugendgruppe Senioreneinrichtung 2. Bildungsweg Sonstige Firma u.a. Firma Verein Verband Sonstige Altersangabe: Klasse: Bitte geben Sie unbedingt entweder Alter oder Klasse an ! Hinweise zu: Termin, Schwerpunkten, Interessen oder körperliche, sprachliche Barrieren: