Museum Ludwig
Bei der Betrachtung eines Kunstwerks werden wir geleitet von unseren ganz persönlichen Lebenserfahrungen und Lebenseinstellungen. Entsprechend ist unsere Wahrnehmung von Kunst auch individuell mitbestimmt. In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine kreative Methode zunächst auf den künstlerischen Ansatz und die Kunstepoche des ausgewählten Kunstwerks eingestimmt. Auf diese Weise werden sie für eine bewusste Begegnung mit dem Werk sensibilisiert. Die eigene Erfahrung bildet die Grundlage dafür, sich anschließend mit dem Kunstwerk auseinanderzusetzen.
Es wird abwechselnd in Einzelarbeit bzw. in Partner- oder Kleingruppen gearbeitet. Es werden keine kunsthistorischen Kenntnisse oder künstlerischen Fähigkeiten benötigt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Praetorium und Archäologische Zone
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.