Ihre Auswahl: Wann: März | Wo: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur | Was: Keine Einschränkung | Für Wen: Keine Einschränkung |
Führung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
"Poesie der Pflanze - Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine" (Raum 1) und "Roselyne Titaud - Geographies des limites humaines. Photographien" (Raum 2)
Laufzeit der Ausstellungen: 22.02. - 21.07.2019
Mit den Aufnahmen von Karl Blossfeldt (1865–1932) und Jim Dine (*1935) werden zwei bedeutende Sammlungsbestände der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur vorgestellt. Beide verbindet ein künstlerischer Zugriff auf die Welt der Pflanze. Dies geschieht weniger unter botanischen Vorzeichen, als vielmehr vor dem Hintergrund der vorgefundenen vielfältigen Formenwelt. Graphische wie skulpturale Fragestellungen spielen für beide Künstler eine zentrale Rolle. Bei den großformatigen, als Heliogravüren ausgearbeiteten Motiven von Jim Dine sind zudem atmosphärische Anklänge spürbar.
Die Künstlerin Roselyne Titaud (*1977) stellt in Raum 2 eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien vor. Ihre Motivwelt umfasst das Interieur, Stillleben und Landschaft, die sie in ausgewogenen wie sachlichen Farbphotographien festhält. Ihre Stillleben findet Titaud zum größten Teil im privaten Bereich von Berliner Wohnungen.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
"Poesie der Pflanze - Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine" (Raum 1) und "Roselyne Titaud - Geographies des limites humaines. Photographien" (Raum 2)
Laufzeit der Ausstellungen: 22.02. - 21.07.2019
Mit den Aufnahmen von Karl Blossfeldt (1865–1932) und Jim Dine (*1935) werden zwei bedeutende Sammlungsbestände der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur vorgestellt. Beide verbindet ein künstlerischer Zugriff auf die Welt der Pflanze. Dies geschieht weniger unter botanischen Vorzeichen, als vielmehr vor dem Hintergrund der vorgefundenen vielfältigen Formenwelt. Graphische wie skulpturale Fragestellungen spielen für beide Künstler eine zentrale Rolle. Bei den großformatigen, als Heliogravüren ausgearbeiteten Motiven von Jim Dine sind zudem atmosphärische Anklänge spürbar.
Die Künstlerin Roselyne Titaud (*1977) stellt in Raum 2 eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien vor. Ihre Motivwelt umfasst das Interieur, Stillleben und Landschaft, die sie in ausgewogenen wie sachlichen Farbphotographien festhält. Ihre Stillleben findet Titaud zum größten Teil im privaten Bereich von Berliner Wohnungen.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
"Poesie der Pflanze - Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine" (Raum 1) und "Roselyne Titaud - Geographies des limites humaines. Photographien" (Raum 2)
Laufzeit der Ausstellungen: 22.02. - 21.07.2019
Mit den Aufnahmen von Karl Blossfeldt (1865–1932) und Jim Dine (*1935) werden zwei bedeutende Sammlungsbestände der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur vorgestellt. Beide verbindet ein künstlerischer Zugriff auf die Welt der Pflanze. Dies geschieht weniger unter botanischen Vorzeichen, als vielmehr vor dem Hintergrund der vorgefundenen vielfältigen Formenwelt. Graphische wie skulpturale Fragestellungen spielen für beide Künstler eine zentrale Rolle. Bei den großformatigen, als Heliogravüren ausgearbeiteten Motiven von Jim Dine sind zudem atmosphärische Anklänge spürbar.
Die Künstlerin Roselyne Titaud (*1977) stellt in Raum 2 eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien vor. Ihre Motivwelt umfasst das Interieur, Stillleben und Landschaft, die sie in ausgewogenen wie sachlichen Farbphotographien festhält. Ihre Stillleben findet Titaud zum größten Teil im privaten Bereich von Berliner Wohnungen.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenFührung | Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
"Poesie der Pflanze - Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine" (Raum 1) und "Roselyne Titaud - Geographies des limites humaines. Photographien" (Raum 2)
Laufzeit der Ausstellungen: 22.02. - 21.07.2019
Mit den Aufnahmen von Karl Blossfeldt (1865–1932) und Jim Dine (*1935) werden zwei bedeutende Sammlungsbestände der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur vorgestellt. Beide verbindet ein künstlerischer Zugriff auf die Welt der Pflanze. Dies geschieht weniger unter botanischen Vorzeichen, als vielmehr vor dem Hintergrund der vorgefundenen vielfältigen Formenwelt. Graphische wie skulpturale Fragestellungen spielen für beide Künstler eine zentrale Rolle. Bei den großformatigen, als Heliogravüren ausgearbeiteten Motiven von Jim Dine sind zudem atmosphärische Anklänge spürbar.
Die Künstlerin Roselyne Titaud (*1977) stellt in Raum 2 eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien vor. Ihre Motivwelt umfasst das Interieur, Stillleben und Landschaft, die sie in ausgewogenen wie sachlichen Farbphotographien festhält. Ihre Stillleben findet Titaud zum größten Teil im privaten Bereich von Berliner Wohnungen.
Für: Erwachsene | Von: SK-Stiftung Kultur | Treffpunkt: Kasse, Im Mediapark 7 (1. OG) | Preis: € 7,50 | ermäßigt: € 5,00
Alle Termine anzeigenMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
» | … | … | … | … | 01 | 02 | 03 |
» | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
» | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
» | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
» | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Historisches Archiv der Stadt Köln
Museum für Angewandte Kunst Köln
Museum für Ostasiatische Kunst
Praetorium und Archäologische Zone
Veranstaltungen, Events, neue Ausstellungen, Ausstellungsübersicht, Führungen und mehr: eine wöchentliche Inspiration für Ihren Besuch in den Kölner Museen.
Führungen und Workshops, Wissen und Kreativität: Programme des Museumsdienstes für alle Interessen.
für Privatgruppen, Firmen, Reiseveranstalter oder Schulklassen.