Stiergefäß aus der jungsteinzeitlichen Siedlung Köln-Lindenthal. Rekonstruktion aus einem Fragment. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Keramikgefäße aus der jungsteinzeitlichen Siedlung Köln-Lindenthal. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Faustgroße Tuffkugeln als Schleudermaterial aus dem Flottenlager Köln-Alteburg. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Webgewichte aus Ton und Blei vom Flottenlager Köln-Alteburg. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Keramikscherben aus einem Töpferofen der frühen römischen Kaiserzeit im Kölner Antoniterquartier und entsprechende intakte Gefäße. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner
Keramikscherben aus einem Töpferofen der frühen römischen Kaiserzeit im Kölner Antoniterquartier und entsprechende intakte Gefäße. Römisch-Germanisches Museum / Rheinisches Bildarchiv Köln, Anja Wegner