Oneg Schabbat
Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos
29. August bis 26. September 2004
Ausstellung
Rahmenprogramm
Begleitprogramm zur Ausstellung »Oneg Schabbat« in Köln
im NS-Dokomentationszentrum, Appellhofplatz 23-25 (EL-DE-Haus)



01. 09 Veranstaltung zum Antikriegstag, Beginn 18.30 Uhr
Vortrag mit Diskussion „Themen der Rechten – Themen der Mitte“
Prof. Christoph Butterwegge, Universität Köln

05. 09, 11.00 Uhr Matinee
Gruppenführung zur Ausstellung, anschließend Filmvorführung*
“Das Tagebuch der letzten Helden – Der Aufstand im Warschauer Ghetto” Dokumentarfilm von Willy Lindwer, D 1993, 47 Minuten
Der Dokumentarfilm rekonstruiert anhand von Archivmaterial und Zeitzeugenberichten die Wirklichkeit des Warschauer Ghettos sowie die Chronologie des Aufstandes.
* Eintritt Film 4.-€

Weitere Gruppenführungen mit anschließender Filmvorführung am
09. /16. /23. 09, jeweils um 10.00 Uhr
Kosten 40.-€ pro Gruppe, Anmeldung erforderlich: 0221 - 221 263 31

07. / 16. 09, jeweils 19.30 Uhr
Warschauer Ghetto: Szenen, Texte , Lieder: gespielt, gesungen,
rezitiert von der Theatergruppe „FrühlingsErwachen“.

Leitung: Norbert Hußmann, Eintritt 4.-€ (ermäßigt 2.-€)

21. 09, Beginn 19.30 Uhr
Jean Amery: Jenseits von Schuld und Sühne!
(Das Auschwitz Essay)

Lesung mit Josef Tratnik
Eintritt 4.-€ (ermäßigt 2.-€)