Während in der Haartracht des jungen stehenden Königs vergleichsweise deutlich breite und skizzenhafte Linien der Unterzeichnung zu erkennen sind, fällt eine entsprechende Differenzierung in der Binnenzeichnung des Kopfes schwer. Zudem treten im Bereich der Nase neben einer Konturlinie feine Schraffuren in Erscheinung, die sich von den breitzeichnerischen Linien unterscheiden. Sie könnten einer zweiten Phase der Unterzeichnung zur Präzisierung der Formen angehören. Das zeichnerisch ursprünglich höher angelegte und nur grob skizzierte Haarband erhielt in der farbigen Ausführung eine tiefere Position.