1. Januar 1936:
"Gänsemarsch" am Neujahrstag
13. Januar 1936:
Kulturkundgebung der HJ: Propagandistische Vorstellung neuer Lieder
31. Januar 1936:
Jugendliche feiern die Don-Kosaken in Köln
4. Februar 1936:
Verbot der bündischen Gruppen
6. Februar 1936:
Kölner Oberlandesgericht verurteilt katholischen Vereinsleiter wegen Wochenendfahrt
März 1936:
Endlich Dienstvorschrift für HJ-Streifendienst
13. März 1936:
Auflösung aller Gruppen der Bündischen Jugend
22. März 1936:
Frau setzt sich für unangepasste Jugendliche ein
17.-29. April 1936:
Werbewoche des Jungvolks
22. Mai 1936:
Verbot von ländlichen Jugendvereinen
Ostern/Pfingsten 1936:
Gestapo macht Jagd auf illegale Wandergruppen
4. Juni 1936:
Pfingstlager der HJ
21. Juni 1936:
HJ-Streifendienst verhaftet Jugendliche auf der Kirmes
Juli 1936:
Intensive Werbung für die HJ-Zeltlager
12. Juli 1936:
Leserbrief gegen katholisches "Kampflied" im WB
20. Juli 1936:
Angeblicher Überfall von Navajos auf Hitlerjungen
27. Juli 1936:
Auseinandersetzungen zwischen Navajos und HJ-Streifendienst auf der Deutzer Kirmes
August 1936:
Propaganda für die Zeltlager von HJ und BDM
4. August 1936:
Stadt Köln unterstützt die HJ bei der Errichtung ihrer Heime
4. August 1936:
Gestapo berichtet von Überfällen auf HJ-Angehörige
11. August 1936:
HJ dreht einen Fahrtenfilm
12. August 1936:
Grundsteinlegung des HJ-Heims in Köln-Zollstock
31. August 1936:
Ermittlungen gegen die Radclubs "Jumbo" und "Wambo" aus Zollstock
12. September 1936:
Öffentliches Singen der HJ
15. Oktober 1936:
Filmfahrt der HJ nach Bayern
25. Oktober 1936:
Neues HJ-Heim in Köln-Longerich
2. Novemberr 1936:
Westdeutscher Beobachter lobt Heimbau der HJ
1. Dezember 1936:
Gesetz über die Hitlerjugend
9. Dezember 1936:
Reichsjugendführer Schirach: Probleme mit konfessionellen Jugendorganisationen seit dem 1. Dezember 1936 beseitigt
12. Dezember 1936:
Einweihung eines neuen HJ-Heims am Volksgarten
17. Dezember 1936:
Eingliederung der Kalker Turnvereinjugend in die HJ
23. Dezember 1936:
Winterlager des Deutschen Jungvolks
Jahreswende 1936/37:
Wandergruppe "Ehemalige Sturmvögel" löst sich auf